MODERATION

Es stimmt nicht, dass jede Medaille zwei Seiten hat. Sie hat nämlich mindestens vier. Wenn Menschen einander wirklich begegnen, Ideen und Erfahrungen austauschen, dann entstehen oft verblüffend neue und hilfreiche Sichtweisen.
Als Moderatorin öffne ich Räume für Dialog. Und schließe sie auch wieder, wenn es Zeit ist, die Perspektiven zu bündeln und die praktische Umsetzung in die Wege zu leiten.
Aus meinen bisher rund 500 moderierten Workshops und Großgruppenveranstaltungen durfte ich diese Erkenntnis sammeln:
Wenn Menschen sich einbringen können, entsteht Energie. Und wenn sowohl ihre Begeisterung als auch ihre Bedenken Platz haben, dann sogar richtig ordentliche Zugkraft.

Vielfalt als wertvolle Ressource nutzen!
Wie können wir für eine Moderation zusammenarbeiten?
- Wenn Sie sich auf Ihren inhaltlichen Beitrag oder Ihre Funktion zum Beispiel als Führungskraft, ProjektleiterIn oder ExpertIn konzentrieren wollen, dann übernehme ich als externe MODERATORIN die Gestaltung und Leitung des Arbeits- und Kommunikationsprozesses in Ihrem Workshop oder Ihrer Veranstaltung.
- Wenn Sie selbst eine Moderation übernehmen wollen, dann unterstütze ich Sie gerne in der Vorbereitung und Konzeption als MODERATIONS-COACH. Wir können dabei gemeinsam an Auftrags- und Zielklärung arbeiten, am Moderationskonzept bzw. Veranstaltungs-Drehbuch und an Feinheiten zu Ihrer Rolle und Auftreten.
- Wenn Sie für Ihr Team oder Ihre Organisation die interne Moderationskompetenz stärken wollen, konzipiere ich als Trainerin ein für Sie maßgeschneidertes, firmeninternes MODERATIONS-TRAINING. Dabei stehen die für Ihre Organisation typischen Situationen und Praxisfälle der TeilnehmerInnen im Mittelpunkt.

Bei welchen Anlässen und Veranstaltungsformaten kann ich Sie unterstützen:
- Meetings & Workshops
- Großgruppen-Veranstaltungen maßgeschneidert konzipiert oder in Anlehnung an bekannte Großgruppen-Formate wie z.B. Open Space, World Café, Speed Dating, Zukunftskonferenz > siehe auch "Partizipative Tagungsdesigns"
Zum Beispiel:
- Management-Konferenzen
- Team-Entwicklung
- Mitarbeiter- und Kundenveranstaltungen
- Vereinssitzungen
- Projekt-Kick-Offs
- Bürgerbeteiligung auf Landes- und Kommunalebene
- Kongresse, Messen, Tagungen, Networking-Events

Auswahl an Referenzprojekten „Moderation“:
e-nova Tagung für Umwelt-, Energie- und Gebäudemanagement, FH Burgenland
Ernährungsrat Wien, Jahrestagung
SoLaKo – Solidarische Landwirtschaftskooperative Jahresklausur, Steiermark
Outdoor-Workshops für Schulklassen zu Teambuilding, Vertrauen und Kooperation
Klausur der Deutschen Krankenanstalten, Berlin
Flughafen Wien: Führungskräfte Assessment Center
SPAR Gebietsleitertagung, Schloss Hernstein, NÖ
Hervis Marktleitertagung, Saalfelden
ÖAMTC Team-Building, Waldviertel
Strategie-Dialog „Zukunft der Bildung“, Krems
Deutsche Telekom Mitarbeiterevent am Wiener Kahlenberg
Österreichisches Rotes Kreuz: Mitarbeiter-Event-Reihe "Aus Liebe zum Menschen"
Kongresse der Eventbranche in Bregenz, Villach und in der Wiener Hofburg
Medizinische Universität Wien: Ärztekongresse
Mehr als 40 Personalmanagement-Fachmessen in Köln, Hamburg, Stuttgart, Zürich und Wien
Rund 80 betreute Moderationskonzepte als Moderationscoach
A1 Telekom Austria: Moderationstraining für ProjektleiterleiterInnen
10 Jahre Fachhochschul-Lektorin für Moderation in den Studiengängen Personal- und Wissensmanagement sowie Organisations- und Personalentwicklung